Startseite > Annettenhöh

Als unser Haus um die Wende vom 19. Zum 20. Jh. erbaut wurde, lag es noch vor den Toren der Stadt Schleswig und gehörte zu Annettenhöh. Dessen Eigentümer war seit den 1830er Jahren Christian Baron von Brockdorff. Seine Gemahlin Annette war die Namenspatronin des Besitzes. Auf den Ländereien befand sich ein kleines Gartenhäuschen, das Annette und Christan häufig besuchten. 1848 wurde es in der Schlacht bei Schleswig, in der Dänen gegen Preußen kämpften, völlig zerstört. An seiner Stelle ließ Ludwig, der einzige Sohn der beiden, 1864 das Herrenhaus Annettenhöh erbauen. Heute ist das an der Brockdorff-Rantzau-Straße gelegene Schlösschen Dienstsitz des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein.

Powered by CMSimple_XH | Template by lck |  

Impressum

Wolfgang Biel

Hasselholmer Weg 1

24837 Schleswig

 

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß TDG bzw. § 10 Absatz 3 MDStV: Wolfgang Biel

Copyright-Vermerk

Kopieren, Weiterverbreiten oder sonstige Verwertung in elektronischen oder anderen Medien, privat und/oder gewerblich, ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Urheber gestattet.

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzhinweis

Alle personenbezogenen Daten, die wir im Zuge der Nutzung unserer Website von Ihnen erfahren, werden wir nur zu dem angegebenen Zweck erheben, verarbeiten und nutzen. Dabei beachten wir, dass dies nur im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften bzw. nur mit Ihrer Einwilligung geschieht.